EURES (European Employment Services) ist ein Programm der Europäischen Kommission für die Unterstützung der grenzüberschreitenden Mobilität der Arbeitsmärkte (Arbeitnehmer und Arbeitgeber).
EURES spielt eine besondere Rolle in der Grenzregion, dh in den geografischen Gebieten mit den großen Strömen von Grenzgängern. Mehr als 780.000 in einem EU-Land wohnende und in einem anderen EU-Land arbeitende Menschen, werden mit den nationalen Gegebenheiten und verschiedenen Rechtsordnungen konfrontiert. Sie können täglich rechtliche, administrative und steuerliche grenzüberschreitende Probleme auftreten.
EURES-Berater unserer Grenzregion bieten in einem Land lebenden und in einem anderen Land arbeitenden Grenzgängern und Bewerbern persönliche Unterstützung in Bezug auf ihre Rechte und Pflichten sowie eine Hilfe bei der Arbeitsvermittlung an.