TASK FORCE GRENZGÄNGER
Die Task Force Grenzgänger hat am 1. September 2011 auf Beschluss des Gipfels der Großregion ihre Arbeit aufgenommen. Die Task Force ist Bindeglied zwischen den Arbeitsmarktakteuren der Großregion und den politischen Entscheidungsträgern auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Ihnen unterbreitet sie Vorschläge zur grundsätzlichen Verbesserung der Arbeitskräftemobilität in der Großregion. Sie ist keine direkte Anlaufstelle für Grenzgänger und keine Beratungsstelle.
Die Task Force Grenzgänger beschäftigt sich mit der Erarbeitung von juristischen und administrativen Lösungsvorschlägen grundsätzlicher Art für Fragen und Problemstellungen von Grenzgängern der Großregion und Unternehmen, die in der Großregion Grenzgänger beschäftigen. Dabei ist sie insbesondere in den folgenden Rechtsgebieten tätig: Arbeits-, Bildungs-, Sozial- und Steuerrecht.