Frühzeitige Schul- und Ausbildungsabgänger (LFS)

Frühzeitige Bildungs- undAusbildungsabbrecher, früher als Schulabbrecher bezeichnet, sind Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren, die mindestens die Sekundarstufe der allgemeinen Bildung abgeschlossen haben/erreichen und nicht an anderen Formen der allgemeinen oder beruflichen Bildung teilnehmen. Der Indikator der vorzeitigen Bildungs- und Ausbildungsabbrecher wird als Prozentsatz der 18- bis 24-Jährigen, die diese Kriterien erfüllen, im Vergleich zur Gesamtbevölkerung desselben Alters ausgedrückt.

Für die statistischen Zwecke von Eurostat wird ein vorzeitiger Bildungs- und Ausbildungsabbrecher definiert als eine Person im Alter von 18 bis 24 Jahren, die in der Arbeitskräfteerhebung (LFS) erfasst ist :

- deren höchstes abgeschlossenes Bildungs- oder Ausbildungsniveau mindestens die Sekundarstufe der Bildung ist. Diese Stufe bezieht sich auf das Klassifikationssystem ISCED 2011 (International Standard Classification of Education), d. h. Stufe 0-2 für die Daten ab 2014 und ISCED 1997 Stufe 0-3C abgekürzt für die Daten bis 2013 ;
- die in den vier Wochen vor der Erhebung an keiner Form der allgemeinen oder beruflichen Bildung (weder formal noch informell) teilgenommen haben ;
- die in den vier Wochen vor der Erhebung keine allgemeine oder berufliche Bildung (weder formal noch nicht formal) erhalten haben.

Der statistische Indikator zu vorzeitigen Bildungs- und Ausbildungsabbrechern wird berechnet, indem die Anzahl der vorzeitigen Bildungs- und Ausbildungsabbrecher gemäß der obigen Definition durch die in der Arbeitskräfteerhebung erfasste Gesamtbevölkerung im gleichen Alter geteilt wird.

Back to list