Die Situation der jungen Menschen in der Großregion
Dieser Abschnitt umfasst die statistischen Indikatoren, die die Situation der jungen Menschen in der Großregion von der Ausbildung bis zum Arbeitsmarkt betrifft, wie auch die europäischen Jugendstrategien, z.B. die NEET- oder Schulabbrecherquote.
Im Rahmen des Schwerpunktthemas des WSAGR-Berichts 2023/24, wurde die Situation der Jugend in der Großregion näher betrachtet.
Unter die Situation der jungen Menschen auf den Arbeitsmarkt, finden Sie die Erwerbs- bzw. Beschäftigungsquote und deren Entwicklungen, sowie Indikatoren zur Teilzeitbeschäftigung.
Die Indikatoren zur Arbeitslosenquote und zum Arbeitslosenanteil werden im Abschnitt Arbeitslosigkeit zusammengefasst, ebenso werden hier die Ursachen der Jugendarbeitslosigkeit dargestellt. Die Arbeitslosenzahlen nach den Arbeitsagenturen werden separat behandelt.
NEETs sind alle jungen Menschen, die sich weder in einer Beschäftigung noch in einer Ausbildung oder einem Studium befinden. Dieser Indikator berücksichtigt die besonderen Merkmale der Jugendlichen und bietet eine realistischere Darstellung ihrer Situation auf dem Arbeitsmarkt.
Der Bereich Bildung schließlich umfasst die Indikatoren zum Anteil der Studierenden in der Großregion sowie zu den Schulabbrechern.