EURES-Seminar in Metz

Jährliches Treffen des EURES Netzwerkes der Großregion

Am Freitag, den 21. März 2025 fand in Metz das jährliche Seminar des EURES-Netzwerks der Großregion statt. 

Die IBA·OIE hatte dort die Gelegenheit, ihre neuesten Beobachtungen zum grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt, zur demografischen Entwicklung sowie zur Situation der Jugendlichen und der (Aus-)Bildung in der Großregion vorzustellen. 

Weitere Vorträge befassten sich am Vormittag mit den neuen Werkzeugen der generativen KI und den Herausforderungen der internationalen Mobilität von Fachkräften in Luxemburg. Am Nachmittag wurden die Auswirkungen des neuen französisch-luxemburgischen Steuerabkommens und die steuerliche Behandlung von Sozialplänen in Deutschland vorgestellt. 

Schließlich wurde die Maßnahme Working & Living in the Greater Region vom Koordinator des EURES-Netzwerks Großregion, Nicolas Brizard, und dem Direktor von Frontaliers Grand Est, Julien Dauer, vorgestellt.


Dieses jährliche Seminar ist immer eine gute Gelegenheit, sich zwischen den großregionalen Netzwerken über die Aktualitäten des Arbeitsmarktes in der Großregion auszutauschen und die eigenen Perspektiven zu erweitern.